Düsseldorf im Frühling: Die schönsten Outdoor-Aktivitäten
Endlich! Die Temperaturen steigen und das Wetter zeigt sich immer häufiger von seiner sonnigen Seite. Mit seinen grünen Lungen und kulturellen Highlights bietet Düsseldorf euch vielfältige Möglichkeiten für einen perfekten Tag im Freien. Egal, ob Sightseeing, Naturerfahrung oder sportliche Betätigung: Wir haben ein paar frische Frühlingsaktivitäten in der schönsten Stadt am Rhein für euch zusammengestellt. Viel Spaß 😊
Klassisch und urban: Ein Tag zu Wasser und zu Land
Die Lebensader von Düsseldorf ist der Rhein, der Besucher und Einheimische bei Sonnenschein zu einer Rundfahrt einlädt. Eine Panoramafahrt, z. B. mit der „Weißen Flotte“, gibt euch die Chance, die Skyline unserer Stadt zu bewundern. Von der Rheinuferpromenade, vorbei an der Theodor-Heuss-Brücke, können erkundungsfreudige Passagiere in Kaiserswerth von Bord gehen und dort den alten Stadtkern und die Ruine der Kaiserpfalz erkunden. Wir empfehlen für die Fahrt eine leichte Jacke, falls doch einmal ein kühlerer Wind auf dem Fluss wehen sollte.
Wenn ihr nach eurer Schifffahrt die Landeshauptstadt noch etwas erkunden wollt, bietet sich ein Rundgang durch den Medienhafen an. Hier trifft die Vergangenheit auf die Zukunft. Ob ihr nun die Geschichte hinter den alten Gleisanlagen oder den Kaimauern erforschen wollt oder lieber futuristische Architektur, wie die Gehry-Bauten mit ihren schiefen Türmen, bestaunt – ihr findet sicher einen Eyecatcher im einstigen Rheinhafen. Besonders zu empfehlen ist der Medienhafen um die Mittagszeit, denn hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Von asiatischen Leckerbissen über mediterrane Köstlichkeiten bis hin zur gehobenen Küche sind der kulinarischen Vielfalt kaum Grenzen gesetzt. Eine Übersicht zu Restaurants im Medienhafen findet ihr hier.
Unter der imposanten Silhouette des Rheinturms geht es weiter mit einem entspannten Spaziergang auf der Rheinuferpromenade bis in die malerische Altstadt. Lasst euren Tag in der schönsten Stadt am Rhein auf der Freitreppe unter dem Schlossturm ausklingen. Ein leckeres Eis oder ein erfrischendes Getränk und der rote Schein der Abendsonne, die sich im Wasser spiegelt – herrlich.
Natürlich und frei: Ein Tag im Grünen
Auch, wenn ihr das milde Wetter lieber in der Natur, umgeben von prächtigen Bäumen und üppiger Blütenpracht, verbringen wollt, kommt ihr in Düsseldorf nicht zu kurz. Unsere Landeshauptstadt bietet mit ihren zahlreichen Grünflächen viele Möglichkeiten, dem Stadtalltag für eine Weile zu entfliehen. Wann habt ihr im Nordpark zuletzt die Wasserspiele bewundert oder seid durch die fernöstliche Landschaft im Japanischen Garten mit dem traditionell gestalteten Teich, seinen Steinlampen und den Farbkarpfen geschlendert? Einen Besuch ist er auf jeden Fall wert. Auch für eure Vierbeiner, die auf dem Hundeauslaufplatz bei der „Engländerwiese“ ihr Vergnügen finden. Und falls das Wetter einmal nicht so freundlich ist, findet ihr im angrenzenden Aquazoo Löbbecke Museum ein Naturerlebnis der besonderen Art: In dem Mix aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum könnt ihr den größten Regenwald Düsseldorfs erkunden.
Wenn ihr es ursprünglicher mögt, findet ihr nordöstlich vom Stadtkern den Grafenberger Wald. Hier könnt ihr auf eurem Tagesausflug mit der ganzen Familie den 200 Jahre alten Buchenwald auf vier verschiedenen Wanderrouten erforschen – auf eigene Faust oder fachkundig geführt durch den hiesigen Förster. Denkt daran, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung zu tragen, dann seid ihr bestens auf das vielleicht noch wechselhafte Frühlingswetter vorbereitet. Besonderes Highlight des Waldes ist der Wildpark. Besonders für die Kleinen ist es spannend, heimische Tierarten von Rothirschen über Damwild bis hin zu Wildkatzen vielleicht zum ersten Mal in ihrem Leben aus der Nähe kennenzulernen. Der Park ist täglich ab 9 Uhr geöffnet. Übrigens: Auch wenn der Eintritt frei ist, freut sich die Parkleitung sicher über eine kleine Spende.
Fit und aktiv: Ein Tag auf zwei Rädern
An einem schönen Frühlingstag möchtet ihr lieber mit dem lauen Wind radeln, statt nur von ihm umweht zu werden? Dann ist eine Fahrradtour in und um das Düsseldorfer Stadtgebiet für euch genau das Richtige. Auf einer Vielzahl von Radwegen – in der Ebene oder mit sportlichen Steigungen – erwarten euch ideale Bedingungen für eine Tages-Tour mit euren Freunden oder eurer Familie. Stadtnah und doch mit der Natur verbunden, könnt ihr zum Beispiel auf der ca. 17 Kilometer langen Strecke von Bilk nach Benrath fahren. Der Weg führt durch sechs Düsseldorfer Stadtteile vorbei an Seen und Grünanlagen. Bei einem Zwischenstopp im Südpark bietet sich sogar eine Runde auf dem Minigolfplatz an.
Euer Sportsgeist ist geweckt und ihr wollt noch mehr? Dann los! Insgesamt gibt es zehn erlebnisreiche Routen, die ihr hier ganz einfach herunterladen oder als kostenloses Printexemplar im Düsseldorfer Rathaus abholen könnt. Von geraden Strecken direkt durch die Stadt – vorbei an historischen Stätten und Denkmälern – bis hinauf zu den Ausläufern des Bergischen Landes ist für alle Radbegeisterten etwas zu finden. Oder wie wäre es mit einer Tour rund um unsere Stadt? Auf 80 Kilometern erlebt ihr Natur, Moderne und Geschichte auf einer Strecke, denn so vielfältig ist Düsseldorf. Egal, für welche Variante ihr euch entscheidet, bitte denkt daran, ausreichend Flüssigkeit und eine Stärkung für zwischendurch mitzunehmen, um euren Energiebedarf zu decken. Und einen Helm legen wir euch natürlich auch ans Herz 😉 Gute Fahrt!
Bildnachweis: nnattalli / Shutterstock
Schreibe einen Kommentar