Hocus Pocus: So gelingt ein schaurig-schöner Halloween-Filmabend
Die Nacht der Geister lockt mit ihrem schaurigen Schrecken – aber ihr wollt lieber auf der Couch bleiben? Wunderbar! Ein höllisch guter Filmabend bringt die gruseligsten Monster, Vampire und Zombies direkt zu euch ins Wohnzimmer und sorgt für gespenstisch schöne Stimmung. Wir stellen euch unser persönliches filmisches Gruselkabinett vor! 👻
Familienfilme: Grusel-Spaß für kleine und große Geisterjäger
Wer denkt, Halloween sei nur etwas für Erwachsene, der irrt gewaltig: Familienfreundliche Gruselfilme wie „Hui Buh – Das Schlossgespenst“, „Winnie Puuh – Lustige Spukgeschichten“ oder „Casper“ bringen selbst die kleinsten Halloween-Fans ins Staunen. Ein perfekter Auftakt für einen schaurig-schönen Wohnfühl-Abend mit der ganzen Familie!
Herrlich turbulent wird es im heimischen Wohnzimmer mit dem computeranimierten Pixar-Klassiker „Die Monster AG“: Von einem seiner nächtlichen Kinder-Erschreckungs-Streifzüge bringt der blauhaarige Riese Sully unbeabsichtigt ein kleines Mädchen mit in die Monsterwelt – ein schlimmer Fehler, da Menschenkinder doch furchtbar gefährlich sind, oder…? Lasst euch überraschen, wie Sully und sein einäugiger Monster-Kumpel Mike dieses Problem lösen!
Nicht animiert, aber mindestens genauso unterhaltsam: „Halloween Town – Meine Oma ist ’ne Hexe“ – eine quirlige Komödie mit Debbie Reynolds aus den späten Neunzigern, die manche von euch bestimmt noch aus euren eigenen Kindertagen kennen. Und wenn ihr jetzt richtig in Stimmung für mehr unheimlichen Spaß seid, switcht ihr am besten rüber zu „Ghostbusters“, „Beetlejuice“ oder „Die Addams Family“. Hier findet Ihr weitere großartige Halloween-Filme für die ganze Familie.
Komm in meine Arme: Pärchen-Filme mit Gänsehaut-Garantie
Ihr seid auf der Suche nach Romantik und Grusel im Doppelpack? Dann ist „Nightmare Before Christmas“ genau das Richtige für Euch. Der liebevoll in Stop-Motion-Technik animierte Film, produziert von Tim Burton, vermischt perfekt Elemente von Halloween, Weihnachten und schmachtender heimlicher Liebe: es wird turbulent, gruselig und gefühlvoll.
Für Freunde romantischer Literatur haben wir ein besonderes Schmankerl: „Stolz und Vorurteil & Zombies“. Ja, ihr habt richtig gelesen. Jane Austens Herzschmerz-Klassiker „Stolz und Vorurteil“ kommt im gewohnten Gewand des 19. Jahrhunderts daher, aber nun mischen sich Horden von Zombies in die Liebesgeschichte von Elizabeth und Mr. Darcy ein.
Ihr möchtet es in der langen Nacht der Geister eher märchenhaft angehen lassen? Dann findet ihr an der leicht düster angehauchten Disney-Realverfilmung von „Die Schöne und das Biest“ aus dem Jahr 2017 mit Sicherheit Gefallen. Falls die Lust auf Geister und Dämonen durch das haarige Antlitz der Bestie noch nicht gänzlich gestillt wird, empfehlen wir euch zudem die Vampir-trächtige Twilight Saga, die über Stunden schauerlich-schöne Momente garantiert. Noch mehr gruselige Liebesfilme zum Fürchten, Flirten und Ankuscheln findet ihr hier.
Rudelgucken: zwischen Halloween-Horror und gespenstisch guten Gags
Hand aufs Herz: Zu Halloween gibt es doch kaum etwas Schöneres, als euch in gemütlicher Wohnfühl-Atmosphäre mit ein paar guten Freunden auf dem Sofa zu lümmeln und die guten alten Horrorklassiker zu schauen, oder? Definitiv unverzichtbar: „A Nightmare on Elm Street“ mit dem rot-grün-geringelten Freddy Krüger, „Halloween“ mit dem messerschwingenden Michael Myers oder „Chucky – die Mörderpuppe“ – drei schaurig-schöne Kult-Filme, die wohl verdient auch heute immer wieder neu aufgelegt werden!
Mindestens genauso legendär und zu Halloween gern gesehen: Der Stephen King-Schocker „Es“. Beide Verfilmungen – aus 1990 und aus 2017/19 – sind absolut sehenswert. Danach werdet ihr Clowns und Luftballons garantiert mit anderen Augen sehen.
Masken kommen zu Halloween immer besonders gut an. Deshalb haben wir für euch noch einen weiteren Schauder-Streifen im Angebot: „Scream“ – ein packender Film von Grusel-Meister Wes Craven, der in den späten Neunzigern die Kinokassen klingeln ließ. Der Film war so erfolgreich, dass vier Jahre später eine äußerst gelungene Grusel-Parodie namens „Scary Movie“ erschien – ein Muss für alle Halloween-Fans und im wahrsten Sinne des Wortes zum Totlachen. Apropos Lachen: Jedes Jahr erscheint pünktlich zu Halloween ein „Treehouse of Horror“-Special der Simpsons mit drei schaurigen Geschichten, die in einer Art gruseligem Paralleluniversum spielen – unbedingt anschauen!
Und zu guter Letzt legen wir Euch natürlich den Rudelguck-Klassiker schlechthin ans Herz: „The Rocky Horror Picture Show“ – ein echter Kultfilm aus den Siebzigern, der sich sehen und hören (!) lassen kann. Die beiden frisch verlobten Brad und Janet müssen aufgrund einer nächtlichen Autopanne Zuflucht auf dem Schloss des unheimlichen Dr. Frank N. Furter suchen. Schnell entpuppt sich die Herberge jedoch als morbider Sündenpfuhl und wird für das junge Paar zum – musikalisch grandios beschallten – Ort des Grauens. 😊
Übrigens: Mit mystisch eingefärbtem Popcorn wird euer filmischer Grusel-Marathon ganz sicher auch in kulinarischer Hinsicht ein voller Erfolg. Wie ihr den knusprigen Halloween-Snack im Handumdrehen selber herstellt, erfahrt ihr hier.
Bildnachweis: Header: Canva
Schreibe einen Kommentar