Museumsbesuch online
Wenn alles geschlossen ist: Virtuelles Kulturerlebnis in Düsseldorf
Der trübe November ist der ideale Monat für Museumsbesuche. Im Lockdown sorgen Online-Angebote für kulturelle Abwechslung. Hier findet ihr drei Tipps für ein virtuelles Kulturerlebnis in Düsseldorf.
Düsseldorf Helau!
Im Online-Archiv des Karnevals
Die klassischen Karnevalssitzungen in NRW sind abgesagt. Deshalb sind die Düsseldorfer Narren in den sozialen Medien aktiv. So wird auch das Hoppeditz-Erwachen am 11.11. um 11.11 Uhr per Live-Videostream auf der Facebook-Seite des Comitees Düsseldorfer Karneval übertragen. Wer darüber hinaus närrisch aktiv sein will, dem empfiehlt sich ein Klick in das Online-Archiv des Karnevals. Hier finden sich interessante Fundstücke aus zwei Jahrhunderten Karneval in Düsseldorf – zum Lesen, Sehen und Hören. Auch ein kleiner Rundgang durch das Karnevalsmuseum ist online möglich. Das Haus an der Zollstraße bleibt wegen der Corona-Krise ja leider geschlossen.
Die Kunst zu helfen –
50 Jahre fiftyfifty
Mit einer Benefiz-Verkaufsausstellung will das Straßenmagazin fiftyfifty sein 25-jähriges Bestehen feiern. Die ursprünglich zum Frühjahr geplante Ausstellung sollte nun eigentlich am 13. November im NRW-Forum Düsseldorf eröffnet werden. Interessante Kunstwerke stehen aber auch online in der fiftyfifty-Galerie zur Ansicht und zur Versteigerung für den guten Zweck. Neben den Werken berühmter Künstler wie Gerhard Richter oder Wim Wenders gibt es dort auch – unabhängig von der Jubiläums-Auktion – Kunst ab 1 Euro. Vielleicht ist ja ein Schnäppchen drin. Und die Online-Schau selbst ist kostenlos.
Virtueller Rundgang im
Aquazoo Löbbecke Museum
Immer wieder schön ist ein Besuch im Aquazoo Löbbecke Museum. Weil das im Moment nicht möglich ist, bietet sich die 360-Grad-Tour durch die Ausstellung für einen ganz spontanen, wenn auch virtuellen Rundgang an. Am Computer zu Hause könnt ihr in die verschiedenen Aquarien und Gehege des Aquazoos eintauchen und der Geschichte der Lebewesen folgen: von der Entstehung im Wasser, der Ausbreitung im Meer, der Eroberung der Süßgewässer bis zur Besiedelung aller Lebensräume an Land. Ein kurzweiliges Zooerlebnis und eine wunderbare Abwechslung in Zeiten der Pandemie.
Bildnachweise
Header: WOGEDO
Helau: Birgit Reitz-Hofmann/shutterstock.com
Gerhard Richter. Kunst in Raster. Plakat: Anton.F/shutterstock.com
Aquazoo: Photos by D/shutterstock.com
Schreibe einen Kommentar