Einschulung 2022: kreative Ideen für den Start in die Lernwelt
Erinnert ihr euch an euren ersten Schultag? All der Trubel, die vielen neuen Kinder, der Klassenraum, die Aufregung. Dies war eindeutig ein wichtiges Ereignis und ihr wart gespannt, was euch erwarten würde. Heute seid ihr selbst Eltern und bald kommt dieser große Tag auch für euer Kind? Wir haben ein paar Ideen für euch, wie ihr die Einschulung zu einem rundum positiven Erlebnis macht. Legen wir los! 😊
Ein Lernumfeld, das inspiriert
Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der viele Veränderungen mit sich bringt. Deshalb ist eine gute Vorbereitung das A und O. Neben neuen Alltags-Routinen und Erfahrungen bekommt auch das Kinderzimmer eine besondere Bedeutung. Denn: Lernen findet nicht nur in der Schule statt. Damit euer i-Dötzchen sich zuhause gut konzentrieren kann, braucht es natürlich einen Arbeitsplatz, der auf seine Körpergröße zugeschnitten ist. Ebenso wichtig ist aber, dass das Lernen dort auch Spaß macht. Eine fröhliche Gestaltung von Schreibtisch und Arbeitsmaterialien hilft dabei, dass sich euer Kind am Lernplatz wohnfühlt. Neben bunten Stiften und schönem Papier, die zum Schreiben motivieren, macht ein selbst entworfener Stundenplan mit bunter Schrift und glitzernden Stickern Lust auf jeden einzelnen Schultag. Nehmt euch Zeit und gestaltet, gemeinsam mit eurem Kind, Lernmappen, Bilder und Poster. Bedenkt dabei, dass euer Nachwuchs das Lesen, Schreiben und Rechnen erst noch lernen wird. Eure kreativen Motive sollten also an die Grundlagen von Buchstaben und Zahlen heranführen. Unser Tipp: Ergänzt den Lernplatz mit einer magnetischen Pinnwand. Dort finden kreative sowie lehrreiche Kunstwerke immer einen Platz und ihr bleibt flexibel, denn die Inhalte könnt ihr ohne viel Aufwand immer wieder austauschen.
Eine magische Tüte, die überrascht
Der große Tag ist endlich da und das erste Highlight steht bevor. Fast so groß wie die i-Dötzchen, sorgt eine Schultüte für fröhliches Kinderlachen. Dabei ist sie so traditionell wie wandelbar. Es gibt Schultüten in unzähligen Farben und Formen. Selbstgebastelt ist sie natürlich am schönsten, denn so könnt ihr auch Motive einbauen, die euer Kind besonders mag. Hilfreiche Bastel-Tipps findet ihr zum Beispiel hier. Ihr möchtet lieber etwas Ausgefalleneres probieren? Wie wäre es mit einer Schultüte im Drachen-Look für kleine Fantasy-Fans? Die Anleitung dazu gibt es hier. Beinah genauso wichtig wie das spektakuläre Äußere, ist der geheimnisvolle Inhalt, den die Kinder gemeinsam im Klassenraum entdecken dürfen. Natürlich gehören gesunde Snacks wie Vollkornkekse, Mandeln und Nüsse hinein, aber auch eine süße Kleinigkeit wie Schokolade darf zur Feier des Tages nicht fehlen. Nützliche Lernhilfen – etwa ein besonderer Stift oder ein hübscher Block – machen den Start in die Welt des Lernens perfekt. Auf jeden Fall solltet ihr auch etwas einpacken, das zum Teilen geeignet ist, wie etwa bunte Sticker. Die Kleinen können sie untereinander tauschen und so schnell Freundschaften schließen. Unser Tipp: Legt ein Freundebuch in die Schultüte. Dort können die neuen Bekanntschaften direkt festgehalten werden – natürlich erst einmal mit Hilfe der Eltern. 😉
Ein Ereignis, das alle feiern
Schneller, als ihr ABC sagen könnt, ist der offizielle Teil der Einschulung vorbei und es geht wieder nach Hause. Jetzt kann dieser wichtige Schritt im Kreis der Familie gefeiert werden. Behaltet dabei immer im Blick, dass euer Kind die Hauptperson ist und von den spannenden Erfahrungen des Vormittags vielleicht erschöpft sein könnte. Organisiert deshalb am besten nur eine kleine Feier mit den für euer Kind wichtigen Personen. Dekoriert eure Wohnung so farbenfroh und inspirierend wie möglich. Servietten mit Zahlen-Print und ABC-Girlanden eignen sich dafür fantastisch! Die Girlande könnt ihr nach der Party im Kinderzimmer aufhängen. Dort hilft sie eurem Nachwuchs dabei, spielend das Alphabet zu lernen. Nach all der Aufregung sollte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Köstliche Kuchen oder Törtchen, gereicht zu Kaffee, Tee, Kakao oder Saft sind bei einer Feier am Nachmittag ein Muss. Denn: Lernen kann auch lecker sein. Ob ein Kuchen in Schultüten-Form, Muffins mit Zahlen und Rechensymbolen oder eine Motiv-Torte im Klassenzimmer-Design – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Zur Inspiration findet ihr hier fantastische Ideen für euren Einschulungskuchen.
So wird der Start ins Schulleben ein voller Erfolg. Wir wünschen euren Kindern viel Spaß im ersten Schuljahr.
Bildnachweise: Header: Canva / ABC: Pixabay, Ready Elements / Schultüte & Kuchen: Canva
Schreibe einen Kommentar