Kreativ, schnell und lecker: 3 Rezepte für köstliche Auflaufgerichte
Aufläufe sind einfach vorzubereiten und bieten vielfältige Möglichkeiten für die kreative und schnelle Küche – ob mit Fleisch, vegetarisch oder zur Resteverwertung. Ein knusprig überbackener Auflauf ist ein echtes Wohlfühlessen. Wir präsentieren euch drei köstliche Auflaufgerichte mit vielseitigen Zutaten, die super lecker und unkompliziert zuzubereiten sind. Los geht’s!
1. Schneller Tortellini-Auflauf
- 600 g frische Tortellini aus dem Kühlregal
- 20 g Mais
- 20 g TK Erbsen
- 200g Kirschtomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 125 g Mozzarella
- 400 g gehackte Tomaten
- 100 g Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL gehackte Kräuter z.B. Petersilie oder Basilkum
- Salz
- Pfeffer
Dieser schnelle Tortellini-Auflauf ist in nur 15 Minuten zubereitet und schmeckt garantiert der ganzen Familie. Verarbeitet die Tortellini direkt ohne Vorkochen, denn die meiste Arbeit erledigt der Backofen für euch. Beginnt damit, diesen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Für den Auflauf hackt ihr zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein. Wenn ihr frische Kräuter verwendet, zerkleinert auch diese. Alternativ könnt ihr natürlich auch TK-Kräuter verwenden. Anschließend halbiert ihr die Kirschtomaten und schneidet den Mozzarella in dünne Scheiben.
Die Sauce bereitet ihr in einer Pfanne zu. Bratet zuerst die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl an. Gebt dann Tomatenmark dazu und lasst es kurz mitbraten. Danach rührt ihr die Sahne, gehackte Tomaten, Kräuter und Gewürze unter. Schmeckt die Sauce mit Salz und Pfeffer ab und gebt sie anschließend zusammen mit den Tortellini in eine Auflaufform. Fügt die Tiefkühlerbsen sowie den Mais hinzu und vermischt alles. Bedeckt die Mischung mit den Kirschtomaten und dem Mozzarella. Backt den Tortellini-Auflauf im vorgeheizten Ofen – nach ungefähr 20 Minuten ist er fertig und bereit zum Genießen!
Tipp: Im Kühlschrank hält sich der Auflauf übrigens 2-3 Tage. Ihr könnt ihn also prima am Vortag zubereiten – perfekt als Meal-Prep und zum Mitnehmen.
2. Cremiger Kohlrabi-Kartoffel-Auflauf
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 3 bis 4 Kohlrabi (je nach Geschmack und Größe)
- 200 g geriebener Gouda oder Gratin-Käse
- 100 g Schinken
- 200 g Schlagsahne
- 2 EL Butter oder Margarine
- 1 TL Weizenmehl
- Salz
- Pfeffer
- 2 Msp. gemahlene Muskatnuss
- 1 TL Rapsöl für die Auflaufform
- 200 ml Gemüsebrühe
- ½ Bd. frische Petersilie
Zuerst schält, wascht ihr die Kartoffeln und den Kohlrabi und schneidet beide in dünne Scheiben. Heizt euren Ofen auf 180°C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vor. Kocht die Gemüsebrühe auf und gart den Kohlrabi darin für ca. 10 Minuten. Lasst diesen anschließend in einem Sieb abtropfen und fangt die Brühe in einer Schüssel auf. Zerlasst für die Soße Butter oder Margarine in einem Topf, gebt einen Teelöffel Mehl dazu und gießt nach und nach die aufgefangene Gemüsebrühe sowie die Sahne dazu. Lasst die Mischung 10 Minuten unter Rühren bei milder Hitze köcheln und würzt sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Schneidet danach den Schinken in feine Streifen. Wascht die Petersilie, hackt sie fein und stellt sie für die Deko beiseite.
Bepinselt eine Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm) mit Öl. Schichtet die Kartoffel- und Kohlrabischeiben dachziegelartig in die gefettete Form. Bestreut dabei jede Schicht mit etwas geriebenen Käse und Schinken. Wenn eure Auflaufform voll ist, begießt die Schichten mit der Sahnesoße und streut den Rest Käse darüber. Lasst den Auflauf im heißen Ofen ca. 50–60 Minuten goldbraun backen. Anschließend könnt ihr das Gericht schon mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Tipp: Wenn ihr lieber vegetarisch esst, könnt ihr natürlich den Schinken einfach weglassen.
3. Herzhafter Reste-Auflauf mit Sahne und Ei
- 800 g Grundzutat (Nudeln, Kartoffeln, Gnocchi, Reis, Bulgur oder Couscous)
- 300g gemischte Gemüsereste (z.B. Zucchini, Paprika, Karotten)
- 100 g Semmelbrösel
- 1 Becher Schlagsahne
- 400 ml Milch
- 3 Eier
- 250 g geriebener Gratinkäse
Ein nachhaltige und kreative Variante ist der Reste-Auflauf mit Sahne und Ei. Als Grundzutat benötigt ihr Kartoffeln, Nudeln, Gnocchi, Reis oder Süßkartoffeln – am besten schon gekocht vom Vortag. Reibt trockene Brötchen mit der Küchenreibe in grobe Semmelbrösel. Alternativ könnt ihr das Brot auch in einen Multizerkleinerer geben.
Während die Basiszutat gart, könnt ihr eure Reste vorbereiten. Schneidet euer gewähltes Gemüse klein und wenn ihr mögt, bratet es kurz mit Zwiebeln und ein wenig Knoblauch an. Je nach Geschmack vermengt ihr nun eure gewählte Basis mit den gewählten Gemüsen oder schichtet sie abwechselnd in die Auflaufform. Rührt dann eine Mischung aus einem Becher Schlagsahne, einem Schuss Milch, 3 Eiern, Salz und Pfeffer an. Gebt die Sahne-Ei Mischung über die geschichteten Zutaten. Zum Schluß gebt ihr die Semmelbrösel und nach Geschmack noch etwas Käse auf die Masse. Lasst den Auflauf 45 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu schnell dunkel wird, reduziert die Hitze etwas oder deckt den Auflauf mit einem Deckel oder etwas Alufolie ab.
Tipp: Ob ihr Bergkäse, Gouda oder Parmesan verwendet, könnt ihr nach eurem Belieben entscheiden – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bildnachweis Header: shutterstock / Pixel-Shot
Bildnachweis Text: Canva / Getty Images / NaLha; Canva / Getty Images / Lesyy; Canva / Getty Images / John Hancock Photography
Schreibe einen Kommentar