In 5 Sätzen erklärt: Wohnungsgenossenschaften
Wohnungsgenossenschaften sind ein Zusammenschluss von Menschen mit dem Ziel, die Genossenschaftsmitglieder mit attraktivem, sicherem und günstigem Wohnraum zu versorgen. Sämtliche Genossenschaftswohnungen werden ausschließlich an die eigenen Mitglieder vermietet – inklusive lebenslangem Wohnrecht. Mit dem Geschäftsguthaben, das durch den Verkauf der Genossenschaftsanteile an die Mitglieder entsteht, werden neue Wohnungen gebaut. Die Genossenschaftsmitglieder, die somit alle Miteigentümer…