Von buntem Laub und Entdeckergeist: unvergessliche Herbstmomente in Düsseldorf
Der Herbst ist eingekehrt und hüllt die schönste Stadt am Rhein in ein kunterbuntes Farbenmeer. Von jetzt an heißt es: drinnen bleiben…oder? Weit gefehlt! Denn auch in der goldenen Jahreszeit bietet Düsseldorf euch eine Fülle an Aktivitäten – von gemütlichen Spaziergängen durch die Natur bis hin zu einzigartigen kulturellen Ereignissen. Wir zeigen euch einzigartige Herbstmomente in und um Düsseldorf. Los geht es! 😊
Für Gemütliche: ein Spaziergang durch die Herbstlandschaft
Wenn der Herbst in Düsseldorf Einzug hält, verwandeln sich die Grünanlagen unserer Stadt in ein wahres Farbenmeer. Wenn ihr gern Zeit an der frischen Luft verbringt, ist ein Spaziergang durch die herbstliche Landschaft genau das Richtige. Doch welchen Park besucht ihr zuerst? Wie wäre es mit dem Hofgarten? Auf einer Fläche von 27 Hektar könnt ihr dort über weite Wiesen mit prächtigen Bäumen schlendern, einen der drei Spielplätze besuchen oder die zahlreichen Skulpturen und Denkmäler bestaunen. Die ruhig plätschernde Düssel ergänzt euren Spaziergang durch ein weiteres idyllisches Element. Durch seine Vielfältigkeit ist der Hofgarten – gern auch die „grüne Lunge Düsseldorfs“ genannt – ein beliebtes Ausflugziel für die ganze Familie.
Etwas abenteuerlicher wird es auf den Rheinwiesen gegenüber der Altstadt. Denn hier ist das Drachensteigenlassen ein echtes Herbst-Highlight. Das raschelnde Gras unter euren Füßen und der freie Himmel über euch schaffen die perfekte Atmosphäre für dieses traditionelle Herbstvergnügen. Worauf ihr dabei auf jeden Fall achten solltet, könnt ihr hier nachlesen.
Unser Tipp: Durch die Nähe zur Stadt, könnt ihr euch nach eurem Ausflug ins Herbstlaub wunderbar in einem der zahlreichen Düsseldorfer Cafés aufwärmen.
Für Genießer: frische Ernte in der Stadt
Herbstzeit ist Erntezeit! Ihr seid Fans von regionalen Produkten? Dann dürft ihr euch auf eine weitere Besonderheit der dritten Jahreszeit freuen, denn in den Herbstmonaten lässt sich regionales Obst und Gemüse in und um Düsseldorf ganz einfach selbst ernten. Neben herab gefallenen Esskastanien könnt ihr in den umliegenden Wäldern frische Pilze sammeln – achtet dabei unbedingt darauf, nur genießbare Pilzsorten zu sammeln. Was ihr dabei beachten solltet: lest es hier nach. In unmittelbarer Nähe zu unserer Landeshauptstadt findet ihr zudem zahlreiche Hofläden. Dort warten Äpfel, Kürbisse und Co. vor dem Kauf darauf, von euch frisch gepflückt oder ausgegraben zu werden. Eine Übersicht über die nächstgelegenen Hofläden findet ihr hier.
Ihr möchtet das frische Obst und Gemüse sogar selbst anbauen? Dann ist das Projekt „Essbare Stadt Düsseldorf“ spannend für euch. Die Landeshauptstadt lädt damit alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer ein, zu Stadtgärtnerinnen und -gärtnern zu werden. In einem ausführlichen Programm erfahrt ihr, wie ihr euch im sogenannten „Urban Gardening“ ausprobieren könnt. Und wer weiß, vielleicht habt ihr auf eurem Balkon bald schon euren eigenen kleinen Gemüsegarten?
Tipp: Auch wenn ihr erst wenig Erfahrung habt und lieber gemeinsam mit anderen Gartenfans gärtnern möchtet, hilft euch das Projekt „Essbare Stadt Düsseldorf“. Denn es werden auch viele Urban-Gardening-Projekte an öffentlichen Plätzen angeboten, bei denen jeder mitmachen und ernten darf.
Für Kreative: kulturelle Highlights im Herbst
Düsseldorf hat euch im Herbst neben natürlicher Schönheit und frischer Ernte auch kulturelle Höhepunkte zu bieten. Der „Kulturherbst“ ist etwa eine wunderbare Gelegenheit, das Trübsal an üsseligen Herbsttagen zu vertreiben. Erstmals seit der Corona-Pandemie findet das Projekt der Düsseldorfer Kultureinrichtungen und ehrenamtlich Engagierten endlich wieder statt. Von den rund 120 kostenlosen oder günstigen Veranstaltungen könnt ihr eure Favoriten aus einer Palette von Lesungen, Theaterstücken, Konzerten und kulturellen Herbstspaziergängen auswählen. Bei der Zusammenstellung des Programms standen zwar die Wünsche von Seniorinnen und Senioren im Vordergrund, aber auch jüngere Menschen sind herzlich willkommen. Denn das Ziel ist es, Generationen miteinander in Kontakt zu bringen und gemeinsam kulturelle Vielfalt zu erleben. Noch bis in den Januar habt ihr die Gelegenheit beim „Kulturherbst 2023“ neue Eindrücke zu gewinnen und Bekanntschaften zu schließen.
Kultur ist eure Passion, aber ihr möchtet auch gern selbst kreativ werden? Dann ist der Herbst eure Jahreszeit, denn herbstliche DIYs sind gerade voll im Trend. Wie wäre es etwa mit einem geschnitzten Kürbis zu Halloween? Eine Anleitung für das schaurig schöne DIY findet ihr auf unserem Blog. Aus gesammelten Kastanien, Blättern und Ästen zaubert ihr im Handumdrehen einzigartige Naturdeko. Oder habt ihr mehr Lust, ein Vogelhäuschen zu bauen? Lasst euch hier einfach inspirieren.
Nun wünschen wir euch viel Spaß bei eurem ganz persönlichen Herbst in Düsseldorf!
Bildnachweis Header: Shutterstock / U__Photo
Bildnachweis Text: Shutterstock / Zyankarlos; Unsplash / Stephanie Guarini; Shutterstock / BearFotos
Schreibe einen Kommentar