Masken für den guten Zweck
Gemeinsam stark für die Jugend
Masken nähen für den Infektionsschutz – und gleichzeitig die sozio-kulturelle Arbeit in Düsseldorf unterstützen: Liavy näht praktische, umweltfreundliche Masken und spendet die Einnahmen durch den Verkauf an die Impulz Theaterprojekte e.V. in Düsseldorf-Bilk. Eine Win-Win-Situation für die Jugendarbeit im WOGEDO-Quartier an der Merkurstraße!
Die Coronakrise hat alle Bereiche des Alltags lahmgelegt. Kulturelle Veranstaltungen in jeglicher Form konnten während der strengsten Kontaktverbote nicht stattfinden. Gerade bei kleinen Kulturprojekten fielen Einnahmen weg. Da hatten die Macher von Liavy eine gute Idee: Masken nähen für den guten Zweck.
Umfangreiche Aufklärung rund um die Maske
Praktisch und umweltfreundlich lauten die Vorgaben für die Liavy-Masken:
Die dreischichtigen Masken mit eingenähtem Nasenbügel und verstellbarer Elastikkordel zeichnen sich durch hohen Komfort beim Tragen aus. Von außen sind sie wasserabweisend, von innen nehmen sie die Feuchtigkeit aus der Atemluft auf. Obendrein sind sie bei 60° Grad waschbar. „Der Aspekt des Umweltschutzes ist uns sehr wichtig,“ sagen die Köpfe hinter dem Projekt. Tanja Hoffmann und Tien Duong sind nicht nur Freundinnen, sondern waschechte Düsseldorferin. Gemeinsam haben sie sich die Aufgabe gestellt, Aufklärungsarbeit in Sachen Masketragen und Infektionsschutz zu leisten. So helfen sie der Stadt und allen Düsseldorfern. „Neben dem Verkauf bieten wir auch telefonische Beratungsgespräche an, um gängige Fragen zu beantworten,“ so Duong. Während sich in Asien seit langem eine regelrechte „Maskenkultur“ gebildet hat, um Mitmenschen vor Viren und Bakterien zu schützen, stecken Deutschland und Europa in dieser Hinsicht noch in den Kinderschuhen. „Wir wollen das Verständnis schärfen und die gegenseitige Verantwortung stärken,“ bekräftigt die Textil- und Bekleidungsingenieurin.
Handfeste Unterstützung für sozio-kulturelle Projekte
Die Erlöse aus dem Verkauf der Masken gehen allesamt an kleine, sozio-kulturelle Einrichtungen in Düsseldorf. Dazu gehören die „Spieloase“ und die „Impulz Theaterprojekte“ in Bilk. „Wir leben in Bilk, hier spielt sich unser Leben an. Unsere Kinder machen schon länger bei den Impulztheater Projekten mit, die wichtige Arbeit für Kinder und Heranwachsende leisten. Es wäre schade, wenn solche Einrichtungen aufgrund der Coronakrise nicht weiterbestehen können. Deshalb spenden wir die Erlöse,“ so Tanja Hoffmann und Tien Duong weiter.
Ronnie und Nadine Wellnitz, die die Impulztheaterprojekte e.V. leiten, freuen sich über die Unterstützung. „Die Coronakrise bedeutet für uns leider, dass wir auf unbestimmte Zeit Gewaltprävention an Kitas und Schulen nur in wenigen Ausnahmefällen anbieten können und wir mit Buchungen in diesem Jahr kaum rechnen werden,“ so Ronnie Wellnitz. Ob die Beträge die Schieflage des Vereins ausbessern können, ist jedoch ungewiss. „Was am Ende dabei rauskommt, weiß noch keiner. Die Tatsache, dass Liavy in dieser Zeit direkt an uns gedacht hat, bedeutet uns zwischenmenschlich natürlich genauso viel wie die finanzielle Unterstützung,“ betont Nadine Wellnitz.
Impulz Theaterprojekte begeistert Kinder und Jugendliche
Im WOGEDO-Viertel an der Merkurstraße sind die Impulz Theaterprojekte eine wichtige Adresse für Kinder und Jugendliche. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit 2003 im Bereich Gewaltprävention und Soziokultur ein. Für die WOGEDO sind das theaterpädagogische Angebot und die Kinder- und Jugendarbeit ein Herzensthema. Die Wohnungsgenossenschaft unterstützt den Verein seit vielen Jahren und stellte ihm 2011 die Räume der früheren Gaststätte an der Merkurstraße zur Verfügung. „Unsere Arbeit ist ohne die Unterstützung der WOGEDO nicht denkbar. Nicht nur die finanzielle Unterstützung ist für uns existenziell wichtig, sondern auch dass wir keine großen Mietkosten haben. Die WOGEDO stellt uns die Räume auf der Merkurstraße lediglich für einen symbolischen Betrag zur Verfügung,“ erklärt Ronnie Wellnitz.
Die Impulz Theaterprojekte machten aus den Räumlichkeiten in Düsseldorf-Bilk einen Probeort für mehr als 170 Kinder und Jugendliche. Der Verein arbeitet regelmäßig mit Schulen, Kitas und pädagogischen Einrichtungen zusammen und bietet ein breites Kursangebot für Kinder und Jugendliche an. Konfliktkommunikation, Gewaltprävention und Selbstverteidigung stehen im Fokus. Kreativität darf dabei ausgelebt werden, Theateraufführungen zählen zum Programm, das durch den Lockdown vorübergehend zum Stillstand kam. Seit Mitte Juni geht es wieder weiter – mit weniger Teilnehmer*innen und ausreichend Abstand.
Neue Theatergruppe für 6- bis 8-Jährige
Ab September 2020 starten die Impulz Theaterprojekte eine neue Theatergruppe für Kinder. Schwerpunkte liegen unter anderem auf der Förderung von Kreativität, Selbstbewusstsein und der eigenen Präsenz. Dafür werden Theaterstücke und Projekte gemeinsam erarbeitet. Ihr wollt eure Kinder anmelden? Dann schaut auf der Seite der Impulz Theaterprojekte vorbei!
Vorteile für WOGEDO-Mitglieder
Wenn ihr Mitglied bei der WOGEDO seid, erhalten eure Kinder bei allen Kursen einen Rabatt. Darüber hinaus gibt es kostenlose Schnupperangebote. Auf der Internetseite des Impulz Theaterprojektes erhaltet ihr nähere Informationen.
Bildnachweise: Lightcube/shutterstock.com, Liavy, Igor Bulgarin/shutterstock.com
Schreibe einen Kommentar