Auf einen Kaffee mit: Michael Haslach
Der Fußballfan aus dem Bereich Service Wohnen ist seit sechs Jahren Teil der WOGEDO-Familie und der ruhende Pol, den so leicht nichts aus der Fassung bringen kann. Seinen Kaffee trinkt er – mit viel Liebe von Hand aufgebrüht – in der Regel rabenschwarz. Ab und an verirren sich dann aber doch etwas Milch und Zucker in seine Tasse, ganz nach Lust und Laune.
Lieber Michael, wie bist du zur WOGEDO gekommen?
„Mitte 2012 entdeckte ich eine Anzeige in der Rheinischen Post, in der die WOGEDO einen technischen Mitarbeiter für den Bereich Service Wohnen suchte. Ich habe mich dann als Quereinsteiger – ich bin Schreinermeister – beworben und freute mich umso mehr, dass es geklappt hat. Rückblickend habe ich alles richtig gemacht, denn mein vielfältiges Aufgabengebiet macht mir wahnsinnig viel Spaß.“
Was gefällt dir an deinem Job am besten?
„Dass man mit unterschiedlichen Menschen zu tun hat. Täglich habe ich viel Kontakt mit Mitgliedern, angeschlossenen Handwerksfirmen und natürlich meinen Kolleginnen und Kollegen. Als absoluter Teamplayer schätze ich die gute Zusammenarbeit unter den Kolleginnen und Kollegen sehr.
Klasse ist auch der große Entscheidungsspielraum, den die WOGEDO-Mitarbeitenden haben: Wir können alle sehr selbstständig arbeiten und entscheiden. Das spart lange Umwege und man kommt schnell ans Ziel, was wiederum unsere Mitglieder sehr freut.“
Was wolltest du als Kind werden?
„Meine Eltern kommen beide von Bauernhöfen und so wollte ich als Kind Landwirt werden. Ich fand es immer klasse, wenn ich bei Wind und Wetter draußen in der Natur sein konnte. Das hat sich bis heute nicht geändert.“
Was ist „typisch“ für dich?
„Ich denke, dass ich mich durch meine ruhige und entspannte Art auszeichne. Zudem bin ich ein „Rudel-Mensch“, der immer gern viele Menschen um sich herum hat.“
Wenn du jetzt spontan zwei Tage frei bekommen würdest, was würdest du unternehmen?
„Ab an die Küste! Ich würde mit meiner Frau und unseren Kindern ins Auto springen und nach Ostfriesland fahren. Gerade in der kälteren Jahreszeit ist das ruppigere Klima einfach klasse: schön am Deich spazieren gehen und sich anschließend literweise heißen Tee einflößen. Am Wattenmeer kann man richtig gut entspannen und nachts tief und fest schlafen.“
Was war das letzte Konzert, auf dem du warst?
„Das war die Oppumer Rock- und Oldienacht in Krefeld – eine tolle Veranstaltung. Bei dem jährlichen Event trifft man immer Leute, die man seit Ewigkeiten nicht gesehen hat!“
Schreibe einen Kommentar