Auf einen Kaffee mit: Jan Sternel
Architekt Jan Sternel ist seit Anfang November 2018 bei der WOGEDO. Der gebürtige Hamburger hat allerdings auch schon in der Vergangenheit eng mit der Genossenschaft zusammengearbeitet: Er zeichnet sich für den Entwurf des Bestandsersatzprojekts in der Gräulinger Straße in Gerresheim (‚Die Zeilen‘) verantwortlich. Der Bereichsleiter der Bestandssanierung ist somit ein alter Bekannter und trinkt seinen Kaffee am liebsten mit einer mittleren Portion Milch.
Lieber Jan, wie bist du zur WOGEDO gekommen?
„Ich kenne die WOGEDO bereits seit 2009. Damals führte die Genossenschaft gemeinsam mit Bezirksvertretung und der Stadt Düsseldorf ein kooperatives Gutachterverfahren durch: Acht Architekturbüros erarbeiteten Entwürfe für drei Standorte in Gerresheim. Mit zwei Büros arbeitete die WOGEDO seit Oktober 2010 dann an der Umsetzung – mein Büro „rheinschiene . architekten“ war eines davon.
Bei der Abschlussabwicklung unseres gemeinsamen Projekts ergab sich dann im Gespräch mit Wolfgang Weber, dass ich seine Nachfolge bei der WOGEDO antreten könne. Da ich offen für Veränderungen war und mich auch verändern wollte, bin ich dann komplett bei der WOGEDO eingestiegen.“
Was gefällt dir an deinem Job am besten?
„Täglich neue Herausforderungen in Verbindung mit einer unglaublich guten Arbeitsatmosphäre – so kann man es am besten zusammenfassen. Als Architekt freue ich mich immer, wenn ich gestalten und Dinge verändern kann.“
Was wolltest du als Kind werden?
„Mein erster Berufswunsch als Kind war Marienkäferpfleger. In den 70ern gab es eine wahre Marienkäferschwemme in Deutschland. Als wir damals an der Ostsee Urlaub machten, bedeckten ganze Marienkäferteppiche die Strände. Ich habe viele aus den Fluten gerettet und wollte das dann auch beruflich machen. Als ich größer wurde, wollte ich dann Autodesigner werden. Heute designe ich Häuser ;-).“
Was ist „typisch“ für dich?
„Ich denke, dass mich Genauigkeit, eine gewisse Hartnäckigkeit und eine große Portion hanseatische Gelassenheit ausmachen. Alles Eigenschaften, die in meinem Beruf sehr wichtig sind.“
Wenn du jetzt spontan zwei Tage frei bekommen würdest, was würdest du unternehmen?
„Ich würde ans Meer fahren. Wasser, Wind und Strand passen einfach perfekt zusammen. Das beruhigende Meer in Verbindung mit der endlosen Weite des Horizonts beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Einfach toll!“
Was war das letzte Konzert, auf dem du warst?
„Mein letztes Konzert waren Stereo Total hier im Zakk in Düsseldorf. Immer wieder lustig und echt zu empfehlen!“
Wir vermieten rund 4.500 Wohnungen, haben 10.360 Mitglieder und setzen uns für den Bau von mehr bezahlbaren Wohnungen in Düsseldorf ein. Aber was uns als WOGEDO wirklich ausmacht, sind unsere rund 40 Mitarbeitenden, die alle ganz eigene Charaktere sind. In unserer Rubrik „Auf einen Kaffee mit…“ stellen wir sie näher vor!
Schreibe einen Kommentar